
Das Entwicklerteam hat nun Version 0.42.0 ihrer Open-Source-Reimplementierung des Spieleklassikers TES3: Morrowind veröffentlicht. Im gleichen Zuge erschien das hauseigene OpenMW-CS (Construction Set), ebenfalls in Version 0.42.0.
OpenMW ist in einigen Linux-Distributionen bereits enthalten und ermöglicht interessierten Gamern, die im Besitz der Original-Spieldaten sind, eine von Grund auf neu entwickelte Erfahrung der Vulkaninsel Vvardenfell. In Version 0.42.0 gibt es, neben einer großen Liste behobener Bugs, folgende neuen Features:
- Implemented water sound effects
 - Implemented light particles showing in inventory character preview
 - Implemented magic projectiles emitting light
 - Implemented NiSphericalCollider
 - OpenMW-CS: Implemented “Book Type” combo box replacing “Scroll” check box in Book records
 - OpenMW-CS: Implemented “Blood Type” combo box replacing blood check boxes in NPC and Creature records
 - OpenMW-CS: Implemented “Emitter Type” combo box replacing emitter check boxes in Light records
 - OpenMW-CS: Implemented “Gender” combo box replacing “Female” check box in NPC and Body Part records
 - ess-Importer: Implemented converting mark location
 - ess-Importer: Implemented converting last known exterior cell
 
(Quelle)
Schon gewusst? Mit dem Projekt "TES3MP" gibt es eine Multiplayer-Standalone-Mod, die auf OpenMW basiert und ebenfalls unter Linux lauffähig ist. Hier ist die Ankündigung zu diesem Schwesterprojekt auf OpenMW.org.
