supertuxkart-0.7.1-svn7557-linux-glibc2.12-i686.tar.bz2
Neu:
- Viele kleine Fehler wurden beseitigt
- Nitros verbessert
- Neue Nitro-Anzeige
- Mr. IceBlock und der BSD-Teufel sind zusätzlich in diesem Paket dabei.
- Neue Animationen wie Regen und herabfallender Schnee wurden hinzugefügt.
- Animationen können stufenweise abgeschaltet werden (Gut für schwache Rechner)
- Neuer Sound beim Einsammeln von Items
- Neuer Mehrspielermodus
- Das Beagle-Kart ist dazugekommen
Mit ./run_game.sh könnt ihr STK starten.
STK 0.7 für Linux PowerPC-Rechner ist online

Ein statisches PPC-Paket für Linux steht zur Verfügung -> http://supertuxkart.sourceforge.net/Downloads.
Achtung: Die Systemvoraussetzungen sind recht hoch:
PowerPC-CPU mit mindestens 1,8 GHz mit einer ATi-Grafikkarte ab 9600 mit mindestens 128 MB VRAM.
Im PPC-Bereich gibt es nur Open Source 3D-Treiber für Linux. Diese sind nicht ganz so schnell wie die kommerziellen 3D-Treiber der x86-Plattform. Deshalb muß das Gesamt-System besser ausgestattet sein als im x86-Bereich.
Achja,
STK twittert: https://twitter.com/xeno74
Und wir sind auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/SuperTuxKart/333596378110
Wir bloggen: http://supertuxkart.blogspot.com
Und es gibt einen STK-Kanal bei YouTube: http://www.youtube.com/user/supertuxkartdeEnjoy it!
Xeno

PowerPC kenn ich nur von der PS3 und habe selbst dort ein wenig in der Entwicklung von Linux mitgespielt. Leider hat Sony dem einen Riegel vorgeschoben. Trotzdem find ich die Plattform toll und alle die PowerPC unterstützen 