
Ein Jahr ist es her mit Version 2.0, jetzt steht bereits Version 3.0 an und diese ist was ganz besonderes: Sie bringt Direct3D 11-Support mit. Das heißt jetzt nicht, dass Spiele wie The Witcher 3 super performant laufen, aber sie laufen viel besser, als man das sich vielleicht vor einem Jahr hätte ausmalen können.
3.0 stable Ankündigungs-Highlights:
- Direct3D 10 and 11 support.
 - The Direct3D command stream.
 - The Android graphics driver.
 - Improved DirectWrite and Direct2D support.
 
Des Weiteren wird jetzt an Direct3D 12-, Vulkan- und OpenGL ES-Support (für Android) gearbeitet. Der Developement-Zweig dürfte also weiterhin interessant werden.
--> Offizielle Ankündigung <--
Version 3.0.1:
- Various bug fixes
 - Translation updates
 
Bugfix-Release für den stable-Zweig.
--> Offizielle Ankündigung <--
Version 3.0.2:
- Various bug fixes
 
Bugfix-Release für den stable-Zweig.
--> Offizielle Ankündigung <--
Version 3.0.3:
- Various bug fixes
 
Bugfix-Release für den stable-Zweig.
--> Offizielle Ankündigung <--
Version 3.0.4:
- Added a lot of icons in Shell32
 - Various bug fixes
 
Bugfix-Release für den stable-Zweig.
--> Offizielle Ankündigung <--
(rc-1) Veränderungen sind:
- Direct3D 11 enabled by default on AMD and Intel GPUs.
 - AES encryption support on macOS.
 - Implementation of the task scheduler.
 - Registry export support in the reg.exe tool.
 - Progman DDE support.
 - OLE data cache improvements.
 - More event support in MSHTML.
 - Relay debugging improvements.
 - Various bug fixes.
 
--> Offizielle Ankündigung <--
rc2-rc6 Änderungen:
- Bug fixes only, we are in code freeze.
 
Das Archiv mit der Source zum Kompilieren gibt es hier -> Download <--.
SuL-Wikiartikel

