Seite 1 von 1

Micropolis (aka SimCity-GPL)

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 13:24
von ChemicalBrother
Moin.

Wie ihr ja alle wisst, kann man sich Micropolis (das GPL-SimCity, das nicht SimCity heißen darf) hier runterladen (micropolis-activity.tgz). Dann entpacken, in den Ordner gehen und mit "./Micropolis" starten. Nur bei mir erscheint das Fenster, ich sehe den Startbildschirm, kann aber nichts anklicken. Habt ihr da eine Lösung für? Fehlermeldung in der Konsole gibt es nicht.

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 14:39
von Globemaster
Ich kann diesen Fehler nur bestätigen. Ich kann hier auch nichts anklicken. Bei mir kommt auch kein Fehler in der Konsole :(

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 15:03
von Bauer87
Ich komme nicht mal so weit. Es erscheint nur ein
Code: Alles auswählen
./Micropolis: line 4:  3459 Gleitkomma-Ausnahme     res/sim $*

Das wars. Offenbar ist der Compile nicht mit Debian 4.0 kompatibel.
P.S. Wenigstens bekomme ich ne Fehlermeldung ;P.

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 16:05
von ChemicalBrother
Das Ding läuft ja über Python, also muss da irgendwo der Fehler sein. Ich habe Python zumindest installiert, aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

EDIT: Geil, in KDE4 geht es. :-D (Liegt, glaube ich, auch daran, dass die Distro etwas sauberer installiert ist).

Aber! Die gesamte Fläche ist rot. Ich kann gar nicht sehen, was ich da mache, also auf der Karte seh ich noch was, aber im Spiel selbst...

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 17:14
von lonLey draGon
Karte Rot = Setze mal Bildschirmfarbtiefe auf 16bpp.

MFG

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 17:52
von ChemicalBrother
Von meinem System? Ne.

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 18:12
von Cheeky@Boinc
Karte Rot = Setze mal Bildschirmfarbtiefe auf 16bpp


Jo das ist der Fix dafür :) Könnte man das nicht in einem "Extra" Xserver starten?

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 00:23
von fosphor
Ich weiß nicht, ob man die Farbtiefe regeln kann, aber hier ist mal ein Programm, wie Cheeky es gesucht hat:

XGame

QGameX