ich hab mich grad mal hier durchgelesen und diese anleitung gefunden
AMD (ATI) Treiber Installieren
ich hab alles befolgt aber im endefekt ging nichts ;(
z.B also ich das gemacht hab bei teil 1 von der anleitung
ich hab denn traiber von ati runtergeladen und auch installieren können aber dann als ich
das machen musste:
___________________________________________________________________________________
4. Jetzt muss die "xorg.conf" editiert werden...
- Code: Alles auswählen
- sudo kate /etc/X11/xorg.conf
In der Zeile "Driver",
- Code: Alles auswählen
- Section "Device"
 Identifier "ATI Technologies, Inc. Radeon 9500 Pro (R300 AD)"
 Driver "fglrx"
 BusID "PCI:1:0:0"
 EndSection
...muss "fglrx" stehen!
4. ..reboot..und es sollte geklappt haben smile
Testen kann man das mit einem 3D Spiel oder mit dem Befehl "fglrxinfo".
Wenn dort nicht MESA als Treiber steht war die Installation erfolgreich!
- Code: Alles auswählen
- OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
 OpenGL renderer string: RADEON 9600 Generic
 OpenGL version string: 2.0.6234 (8.32.5)
_______________________________________________________________________________________
bei mir sah das aber so aus, als ich das eingeben hab:
- Code: Alles auswählen
- sudo kate /etc/X11/xorg.conf
- Code: Alles auswählen
- Section "Device"
 Identifier "ATI Technologies, Inc. RV280 [Radeon 9200]"
 Driver "fglrx"
 BusID "PCI:1:0:0"
als ich dann reboot gemacht hab und voller hoffnung war kamm dann nach dem befehl: fglrxinfo
das hier:
- Code: Alles auswählen
- masterkillers@masterkillers:~$ fglrxinfo
 display: :0.0 screen: 0
 OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
 OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
 OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.4.1)
also ist alles fehlgeschlagen obwohl ich es öfter versucht hab

>__________________________________________________________________
dann stand unten noch was von problemlösung
das hier:
Ab Ubuntu 6.06
....braucht man die "restricted-modules" nicht mehr entfernen sonder nutzt das eingebaute "blacklist" Feature:
Die Datei "linux-restricted-modules-common" Editieren...
- Code: Alles auswählen
- sudo kate /etc/default/linux-restricted-modules-common
...und dort,
- Code: Alles auswählen
- DISABLED_MODULES="fglrx"
....einfügen !
_______________________________________________________________________
das stand aber bei mir schon drin
 warum weiss ich auch nicht
 warum weiss ich auch nichtdann kamm noch das bei der anleitung:
Alle Ubuntu bis Breezy
Solltet ihr vorher den "fglrx" Treiber aus den Paketquellen genutzt haben müsst ihr erst folgendes tun:
- Code: Alles auswählen
- xorg-driver-fglrx
 fglrx-control
 linux-restricted-modules-
da wusste ich nicht was ich damit machen sollte
 weil ich auch nicht wusste ob ich vorher fglrx hatte
 weil ich auch nicht wusste ob ich vorher fglrx hattewas ich noch weiss das bevor ich angefangen hab bei mir in kate das so dran stand
- Code: Alles auswählen
- Section "Device"
 Identifier "ATI Technologies, Inc. RV280 [Radeon 9200]"
 Driver "ati"
 BusID "PCI:1:0:0"
ich weiß nicht was ich falsch mach es geht einfach nichts und ich komm einfach nich vorran
_______________________________________________________________________________________
denn letzten schritt hab ich auch gemacht
Installation des Open Source Treibers:
am ende sollte dran stehen direct rendering: Yes
da stand aber drann
- Code: Alles auswählen
- masterkillers@masterkillers:~$ glxinfo
 name of display: :0.0
 display: :0 screen: 0
 direct rendering: No
 server glx vendor string: SGI
 server glx version string: 1.2
 server glx extensions:
 GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
 GLX_EXT_import_context, GLX_OML_swap_method, GLX_SGI_make_current_read,
 GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe, GLX_SGIX_swap_barrier,
 GLX_SGIX_fbconfig
 client glx vendor string: ATI
 client glx version string: 1.3
 client glx extensions:
 GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
 GLX_ARB_get_proc_address, GLX_SGI_video_sync, GLX_ARB_multisample,
 GLX_ATI_pixel_format_float, GLX_ATI_render_texture
 GLX version: 1.2
 GLX extensions:
 GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
 GLX_ARB_multisample
 OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
 OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
 OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.4.1)
 OpenGL extensions:
 GL_ARB_imaging, GL_ARB_multitexture, GL_ARB_texture_border_clamp,
 GL_ARB_texture_cube_map, GL_ARB_texture_env_add,
 GL_ARB_texture_env_combine, GL_ARB_texture_env_dot3,
 GL_ARB_transpose_matrix, GL_EXT_abgr, GL_EXT_blend_color,
 GL_EXT_blend_minmax, GL_EXT_blend_subtract, GL_EXT_texture_env_add,
 GL_EXT_texture_env_combine, GL_EXT_texture_env_dot3,
 GL_EXT_texture_lod_bias
 glu version: 1.3
 glu extensions:
 GLU_EXT_nurbs_tessellator, GLU_EXT_object_space_tess
 visual x bf lv rg d st colorbuffer ax dp st accumbuffer ms cav
 id dep cl sp sz l ci b ro r g b a bf th cl r g b a ns b eat
 ----------------------------------------------------------------------
 0x23 24 tc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 0 0 0 0 0 1 0 None
 0x24 24 tc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 8 16 16 16 0 1 0 None
 0x25 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 1 0 None
 0x26 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 1 0 None
 0x27 24 dc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 0 0 0 0 0 1 0 None
 0x28 24 dc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 8 16 16 16 0 1 0 None
 0x29 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 1 0 None
 0x2a 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 1 0 None
also NO
 
 kann mir jemand weiterhelfen weil ich brauch nen traiber will CSS zocken
 
 aber bitte nicht alles so schwer erklähren weil ich bin noch ein neuling ^^ und ich habe Kubuntu 6.06
 
 MFG Mr.HuLa.BuLa





