Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 16:18
von ing0
dann nimm den open source treiber

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 16:33
von Cyberspace19
Original von ing0
dann nimm den open source treiber


ACK


Was ich noch fragen wollte: Welchen fglrx konntest Du nicht installieren? Den aus den Repos oder den original ATI/AMD?

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 19:22
von ing0
ACK?

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 19:24
von Cyberspace19
Original von ing0
ACK?


ACK = Acknowlege (schreibt man das so?) = bestätige, stimme zu

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 19:56
von ing0
aso :)

der open source treiber ist am leichtesten zu installieren und läuft mega geil,
mit aiglx und der unterstützung für mehrere oberlfächen kann ich sogar css im wabbellook daddeln :D

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 19:59
von HEiDi
Ähm, ich weiß leider nicht, wie ich den ohne Bildschirmausgabe installieren soll ; :(

BeitragVerfasst: 02.01.2007, 03:34
von warlord2909
bei den ubuntuusers findet man da eine komplette anleitung zu dem thema :) hatte ich mir auch suchen müssen, weil mein bildschirm schwarz blieb ^^ was oben steht stimmt scho so grob man musste einfach in der xconf o.Ä. fglrx und ati einsetzen am ebsten einfach ma googlen und den eintrag bei den ubuntuusers suchen :) bin gerad zu faul, weil zu spät :D :)

BeitragVerfasst: 02.01.2007, 10:18
von Cyberspace19
Nach ner Neuinstallation bleibt mein Bildschirm auch dunkel. Was man dann machen kann ist einfach in den Rescue Modus mit der CD booten, und in der xorg.conf den Parameter ati durch vesa ersetzen.
BSP:
Code: Alles auswählen
Section "Device"
    Identifier     "ATI Device identifiert" <-- Sollte die Karte von Dir eingetragen sein
    Driver         "ati" <-- Muss in "vesa" umbenannt werden
EndSection

Speichern und neustarten und dein X sollte zumindest mal erscheinen. Danach kannst Du den Treiber installieren. ;)

#Greetz

BeitragVerfasst: 02.01.2007, 13:47
von HEiDi
Ich habe jetzt mit einem 20m Lan Kabel im Rescue-Mode den fglrx-Treiber aus den Quellen installiert. Damit hab ich Bildschirmausgabe, mit dem Treiber von der AMD-Homepage sogar OpenGL-Hardwareunterstützung.
Der Vesa-Treiber funktioniert mit meiner (anscheinend sehr seltsamen ;) ) Karte ebensowenig wie der radeon/ati-Xorg-Treiber :(

Vielen Dank für eure Hilfe!

BeitragVerfasst: 13.01.2007, 17:19
von warlord2909
joa und der closed source soll n bissl fixer sein ^^
dafür aber nicht so toll mit 3D desktops ;) :D