Seite 1 von 1

SuG: Spielen unter Gimp. :-)

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 17:39
von ChemicalBrother
Ich spiele zur Zeit ein bisschen mit Gimp rum. Das Rumspielen mit der Schrift habe ich, finde ich zumindest, ein bisschen drauf, aber mit nem ordentlichen Hintergrund kenn ich mich überhaupt nicht aus. Hier mal mein Testbild:

[gallery]145[/gallery]

Weiß auch nicht, muss da grad an Pepsi(tm) denken, aber darum geht es nicht. Wenn jemand Tutorials kennt, die einem sagen, wie man einen ordentlichen (-quasi- selbstgemalten) Hintergrund erstellt, dann immer her damit.

Ich bin Amateur und will es auch bleiben, deswegen hab ich auch kein Tabloid oder ähnliches, sondern nur meine Maus. Vielleicht kennt sich ja jemand ein bisschen besser aus.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn das hier ein Gimp-Erfahrungsaustausch-Thread wird. Und wenn am Ende ein häufig wechselnder Banner für diese Seite (siehe den *bösen* Pinguin da oben) herauskäme, wäre das noch besser.

Wo wir gerade dabei sind: Wenn jemand einen Osterbanner für uns hätte, wäre das toll.

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 19:33
von DawnCrow
ich hab mich z.b. mal nach diesem[url=http://video.about.com/graphicssoft/Cyber-Effect.htm]photoshop-video[/url] gerichtet und sowas gezaubert(siehe Anhang)

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 19:48
von ChemicalBrother
Ich weiß nicht warum, aber ich kann das Video nicht aufrufen. Werde immer zur Hauptseite umgeleitet.

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 19:50
von DawnCrow
sorry, da war ein blödes whitespace hintendran...jetzte gehts

EDIT:
ich glaub es geht:
differenz wolken rendern
verpixeln
radiale bewegungsunschärfe
relief
kanten finden
einfärben
leichte radiale bewegungsunschärfe

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 22:50
von Matty265
Hallo, ich habe ein Problem mit Gimp:
Ich arbeite viel mit Deckkraft. Wenn ich allerdings zwei 60% Pinselstriche übereinander ziehe, erhöht sich die Deckkraft.
Hier ein Beispiel:
Bild
Allerdings sollte es so aussehen:
Bild

Ausserdem suche ich deutsche Car Fake Tutorials für Gimp, falls da einer ne Siete hat :D

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 23:30
von DawnCrow
[quote=Matty265,index.php?page=Thread&postID=34288#post34288]Hallo, ich habe ein Problem mit Gimp:
Ich arbeite viel mit Deckkraft. Wenn ich allerdings zwei 60% Pinselstriche übereinander ziehe, erhöht sich die Deckkraft.
Hier ein Beispiel:
[url=http://img3.imagebanana.com/view/q2iwshrm/Unbenannt.jpeg]Bild[/url]
Allerdings sollte es so aussehen:
[url=http://img3.imagebanana.com/view/8tm04vyr/Unbenannt01.jpeg]Bild[/url]
[/quote]Ähm, das ist der Sinn der Deckkraft

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 23:32
von Matty265
Ist nur verdammt unpracktisch für mich :D
Bei Photoshop ist es nicht so, das weiß ich (zumindest nicht per default)
Kann man das nich irgendwie ausstellen?

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 00:32
von Bauer87
Du kannst die Ebenenmodi umstellen, das ändert da was. (Nutze Gimp nur, wenn ich meiner Freundin helfen soll, Bilder nach zu bearbeiten.)

Aber warum aus Strichen mit 60% Deckkraft plötzlich ein einfarbiges Bild ohne Schattierung werden soll, kann ich auch nicht verstehen.

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 00:43
von Matty265
[quote=Bauer87,index.php?page=Thread&postID=34292#post34292]Du kannst die Ebenenmodi umstellen, das ändert da was. (Nutze Gimp nur, wenn ich meiner Freundin helfen soll, Bilder nach zu bearbeiten.)

Aber warum aus Strichen mit 60% Deckkraft plötzlich ein einfarbiges Bild ohne Schattierung werden soll, kann ich auch nicht verstehen.[/quote]

Ich habe immoment Spaß am Car-Faken XD:
Bild

Bild

Deshalb

EDIT:
Welchen Ebenen Modus muss ich nehmen?

NOCHMAL EDIT:
Ok, ich habs anders gelöst :D
Lasso ftw

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 01:25
von DawnCrow
Autos faken? komisches Hobby, geht aber auch einfacher
hab ich in 30 sekunden gemacht
einfach Zauberstab->richtige Schwelle finden
dann Farben->einfärben
finish:

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 02:10
von NoXIII
oder wen du mit Ebenen arbeiten willst kanst du auch mit den Modus arbeiten. Zum einfärben nutze ich da immer Farbe. Kanst das im ebenen reiter finden, über der Deckraft option.

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 12:32
von Matty265
Jo, ich mach jetzt alles mit lasso + Einfärben:
[img=http://img3.imagebanana.com/img/r31gfssz/thumb/vwred.jpg]
Sieht dazu auch wesentlich sauberer aus

BeitragVerfasst: 19.12.2009, 19:48
von ChemicalBrother
Ich hijack mal meinen eigenen Thread. :P

Hab mal ein bisschen mit Inkscape rumgespielt und bin sehr angetan davon. Ja, ist keine Bildbearbeitung, aber das was ich bisher in Gimp gemacht habe, hätte ich auch in Inkscape machen können und es sieht da noch besser aus und lässt sich einfacher bedienen.

[gallery]276[/gallery]

Sollte eigentlich ein transparenter Hintergrund sein. Hab vergessen, dass man den hier so nicht sieht. :S

Hat jemand zufälligerweise ne nette Idee für einen alternativen Banner (also den da oben)?