Seite 1 von 2

Spore instal. Wine 1.1.18

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 09:22
von Ecklein
Guten Morgen!
Ich versuche grad Spore unter Wine 1.1.18 zu installieren. Bis jetzt hab ich immer die Ordner von der CD geöffnet und die .exe Datei mit Wine geöffnet. Auf der Spore CD gibt es jedoch solche Datei nicht. Daher fällt diese Methode schonmal flachen. Dann bin ich unter "Anwendung"/"Wine"/"Deinstalliere WIne Applikation" auf Install gegangen. Da hat er aber nüscht gemacht.
Bei den Einstellungen ist mein Laufwerk mit eingetragen, daher dürfe das nicht das Probem sein.

LG
Ecke

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 11:54
von DawnCrow
vermutlich ist auf der DVD eine .msi datei, wenn die aber auch nüscht da is hassu ein problem, wa. :D
eine msi datei startet man dann mit "msiexec /i spore.msi"
hab noch mal schnell in der AppDB geschaut, da heisst es die Datei nennt sich "SPORESetup.exe"
kannst du mal posten was du auf der DVD siehst. Vielleicht muss die DVD auch als UDF gemountet werden.
i dont know

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:34
von Ecklein
Also, was ich auf der DVD-Rom sehen kann hab ich mal eben in einer Übersicht dargestellt. Die 4-Ecke sind Ordner.
[gallery]186[/gallery]
.msi-Datein habe ich leider auch nicht gefunden.. Hatt im WIki schonmal davon gelesen.

Dann bin ich ja mal gespannt, wie ich die DVD als UDF mounten kann ^^ 8|

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 15:40
von DawnCrow
also faul biste ja nüscht :D
hätte auch ein screenshot gereicht ;)

also geb doch mal in einer shell ein:
sudo umount /cdrom
sudo mount -t udf /cdrom

Bin mir grad nicht ganz sicher aber das sollte gehn

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:06
von Ecklein
Also, der Terminal spricht:
Code: Alles auswählen
esel@Esel:~$ sudo umount /cdrom
[sudo] password for esel:
esel@Esel:~$ sudo mount -t udf /cdrom
Aufruf: mount -V                 : Version ausgeben
        mount -h                 : Diese Hilfe ausgeben
        mount                    : eingehängte Dateisysteme auflisten
        mount -l                 : dito, inklusive Volume-Label
So weit mit dem informativen Part. Als nächstes das Einhängen.
Der Befehl lautet „mount [-t fstype] irgendwas irgendwo“.
Details, die in /etc/fstab stehen, können weggelassen werden.
        mount -a [-t|-O] …       : alles aus der /etc/fstab einhängen
        mount gerät              : Gerät an bekanntem Ort einhängen
        mount verzeichnis        : hier bekanntes Gerät einhängen
        mount -t typ ger verz    : normaler Mount-Befehl
Beachten Sie, dass man nicht wirklich ein Gerät einhängt, sondern vielmehr
ein Dateisystem (vom gegebenen Typ), dass sich auf dem Gerät befindet.
Man kann auch einen schon sichtbaren Verzeichnisbaum woanders einhängen:
        mount --bind altesVerz neuesVerz
oder einen Unterbaum verschieben:
        mount --move altesVerz neuesVerz
Die Einhängeart in einem Verzeichnis kann geändert werden:
       mount --make-shared verz
       mount --make-slave verz
       mount --make-private verz
       mount --make-unbindable verz
Und das ganze rekursiv:
       mount --make-rshared verz
       mount --make-rslave verz
       mount --make-rprivate verz
       mount --make-runbindable verz
Ein Gerät kann über seinen Namen, also /dev/hda1 oder /dev/cdrom, gegeben
werden, oder über sein Label, mittels -L Label, oder über die UUID, mit -U UUID.
Weitere Optionen: [-nfFrsvw] [-o optionen] [-p passwdfd].
Für viele weitere Details: man 8 mount.


Übern Screen hätte man ja nicht alle Unterdatein gehabt.. Zumindest weis ich net, wie das geht ^^ :rolleyes:

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:36
von PUNX69
Ich frag mich gerade warum man sich als Windows/Linux-user, eine MacOS-version von einen Spiel kauft(obwohl ich kaum glaube das Du sie gekauft hast denn sonst wäre Dir das sicherlich vorher aufgefallen, schließlich bekommt man MacOS-Spiele nicht an jeder Ecke... ...was für mich eher den Schluß zulässt das es sich hier um eine Raubkopie handelt)

Sollte das jedoch nicht so sein:

Du wirst diese Version nie unter Linux oder Windows zu laufen bekommen

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:38
von Free_gamer
Hi,

ich könnte mir vorstellen dass es das gleiche Problem ist wie bei World of Warcraft, wo auf der DVD Daten für die Windows UND die Mac Version drauf sind. Wenn man die DVD einlegt bekommt man nur die Mac Daten zu Gesicht (auch unter Windows). Also sollte die Lösung wie [url=http://www.linuxgaming.de/3611-wow-dvd-keine-installer-exe.html]hier[/url] sein, also so wie DawnCrow es auch geschrieben hat - man muss nur das Device noch anführen, also zB:

Code: Alles auswählen
mount -t udf -o ro,unhide /dev/sr0 /cdrom


mfg
Free_gamer

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 17:58
von Ecklein
Hey,
Die hat mir der Osterhase gekauft ^^
Der hat die von Amazon. Ich denke nicht, dass die da Raubkopien verkaufen. Auf der Hülle steht bei den ganzen Symbolen "EA", "MAXIS", "MAC" etc. Windows nicht. Aber in denSystemanforderungen stehts. Ist also geeignet fürXP, Vista und MAC 10.5.3 Leopart oder höher.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 18:37
von DawnCrow
Na Ecklein hat der Tipp von Free_gamer dich weitergebracht?

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 21:35
von Ecklein
das habe ich eben mal versucht und dann sagt er mir, dass dies nur "root" tun kann. Ich habe leider noch keine Rootrechte.. Gibts da keine Möglichkeit über Sodu?!

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 22:00
von SolidMob
setz doch einfach das "sudo" vor den befehl ^^

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 10:40
von Ecklein
Hey Ho,
ja, nen Befehl hat er jetzt ausgeführt, aber nicht grad erfolgreich...
Ich hatte beim ersten Versuch die DVD eingelegt. DAnn hab ich die rausgenommen und gar nichts ist passiert und denn hab ich die eingelegt und ganz schnell hinereinander den Befehel ausgeübt, weil ich mir gedacht habe: Villeicht muss man ja auch nur den richtigen Moment treffen!

[gallery]187[/gallery]

Und bei diesem ganz schnellem kamen dann neben dem Terminal noch andere Fenster.

____

Verdammt! Jetzt wirft er mir die CD nicht mehr raus. =(

nachtrag:
mit
Code: Alles auswählen
sudo eject

hab ich die rausbekommen.

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 12:02
von ChemicalBrother
Also: Das "ganz schnell mounten" bringt dir nichts. Entweder funktioniert es oder es funktioniert nicht. Und dein Befehl funktioniert in diesem Falle deswegen nicht, weil die DVD bereits gemountet ist.

Der Mountvorgang war scheinbar in 50% der Fälle erfolgreich. Bei den anderen 50% kann ich nur raten.

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 12:34
von Ecklein
Hm...
sollte ich dann die DVD remounten (Wie lautet der Befehl? Unmount kennt er nicht) und es dann nochmal versuchen?

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 13:00
von ChemicalBrother
umount heißt der Befehl.