Seite 1 von 1

ext3 defragmentieren

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:00
von Timor
ja hallo erst mal . ich habe mit wine cs installiert. wie defragmentiere ich nun alles einmal

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:07
von Cheeky@Boinc
Kurz: Es ist nicht nötig "etwas" zu defragmentieren.

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:11
von Timor
vllt. aber wie kann ich es tun

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:14
von Cheeky@Boinc
Dann les mal hier -> [url=http://groups.google.com/group/de.comp.os.unix.linux.misc/msg/5432dfd0514b9560]klick mich[/url]

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:17
von Timor
MEIN CSS lagt aber sehr (unter windows einmal defragmentieren und es läuft wieder rund)

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:17
von Zappo
Wenn du wirklich soetwas haben willst, ist eine Möglichkeit, die Dateifragmente in Reihe anzubringen folgendes:

  1. Live-CD booten
  2. neue Partition anlegen, die mindestens genauso groß, wie die zu defragmentierende Partition ist
  3. cp -a /pfad/zur/Ursprungspartition /pfad/zur/temporären/Partition#
  4. alte Partition löschen und neu anlegen
  5. 2. wiederholen mit Quelle und Ziel vertauscht
Das wäre eine Möglichkeit, wobei der Sinn hinter einer solchen Aktiion immer noch zweifelhaft ist.

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:19
von Cheeky@Boinc
MEIN CSS lagt aber sehr (unter windows einmal defragmentieren und es läuft wieder rund)


Das hat aber nichts mit einer "fragmentierung" zutun sondern da liegt woanders das problem :)

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 19:55
von Bauer87
Ext3 und NTFS funktionieren unterschiedlich. Man kann Ext3 zwar defragmentieren, aber es wird dadurch LANGSAMER.

Das liegt am System, mit dem die FS arbeiten: NTFS fängt an eine Datei zu schreiben, sobald der Lese-/Schreibkopf freien Platz findet. Sobald kein Platz mehr ist, sucht der Kopf wieder. Irgendwann hat man viele Dateistücke und alles wird langsam. Diese Herangehensweise ermöglichst schnelles Schreiben und ist einfach zu implementieren (und somit recht robust).
Ext3 dagegen sucht eine Stelle auf der Festplatte, an der genug Platz ist und schreibt da. Wenn man das System nun so laufen lässt, "wächst" eine natürlich Datenstruktur auf der Festplatte, bei der oft nacheinander abgefragte Daten nebeneinander liegen. Es schon beim Schreiben für das Lesen optimiert. Wenn du jetzt defragmentierst, machst du diese Struktur kaputt.

PS: Die einzelnen GameCageFiles kannst du aus Steam heraus defragmentieren. Das sollte gehen, ohne Performanceverlust.

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 23:20
von haukew
Hey, der Link ist sehr gut @ Cheeky, nach sowas suche ich schon länger - danke!

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 23:35
von Cheeky@Boinc
Kein problem :)

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 01:13
von M1AU
Hier präventiv noch ein Link zum Thema:
http://www.heise.de/open/Das-Dateisystem-Ext3-tunen--/artikel/104859/6

Viel Spaß.