Seite 1 von 1

djl - sozusagen das OpenSteam

BeitragVerfasst: 24.01.2010, 16:09
von DawnCrow
bin grad über getdeb.de/playdeb.de auf djl gestoßen
(http://en.djl-linux.org/)

djl pflegt eine Datenbank mit Linux spielen die heruntergeladen werden können und dann leicht über das Programm aufrufbar sind. Es erinnert mich auch leicht an playonlinux, ist aber für native spiele gedacht soweit ich das seh und kann sie dementsprechend auch einfach runterladen.
wenn bei meinen standardspielen mal wieder updates reinschneien werd ich die nicht manuell runterladen sondern mal djl probieren.

Re: djl - sozusagen das OpenSteam

BeitragVerfasst: 25.01.2010, 17:15
von NoXIII
Gut das du OpenSteam nicht an den Anfang gesetzt hast :P :D . Naja das ist jetzt nicht das Thema.

Ich habe es gerade mal in der schnelle Installiert und ich muss sagen, dass ging schnell. Im ganzen sieht das Programm sehr interessant aus, mehr kann ich aber erst später sagen. Mich stört gerade nur, dass ich zum suchen kein Spiele Namen eingeben kann.

Re: djl - sozusagen das OpenSteam

BeitragVerfasst: 25.01.2010, 17:26
von Bauer87
Steam ist vor allem ein Kopierschutz, der mit Update-Funktion schmackhaft gemacht wird. Mit nem gescheiten Repository ist dieses Zusatzfeature dann auch wieder nutzlos.

(Aber ein gescheites Repository für Spiele gibt es ja leider nicht… Oder?)