Seite 1 von 1

Wine Staging 2.9 erschienen

BeitragVerfasst: 30.05.2017, 10:44
von crt0mega
Bild

Das Wine Staging Team hat heute das Release der Version 2.9 bekanntgegeben. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
  • Support for opening files through NT device paths.
  • Improved fake dll generation.
  • Support for pipeline statistics in d3d11.
  • Improved support for querying section names.
  • Fixes for multiple regressions.
  • Various smaller bug fixes.

Originalbeitrag auf wine-staging.com

Wine Staging bezeichnet sich selbst als Testgebiet für Wine. Es enthält Fehlerbehebungen und Features, welche noch nicht in den Entwicklungszweig von Wine aufgenommen wurden. Die Idee hinter Wine Staging ist, experimentelle Features schneller für Endnutzer zur Verfügung zu stellen und den Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Patches zu verbessern, bevor sie in den Hauptzweig einfließen.

Die markantesten Features von Wine Staging 1.7.51 waren beispielsweise:

  • CSMT (Command Stream Multithreading) für bessere 3D-Performance
  • CUDA/PhysX/NVENC-Unterstützung für NVIDIA-GPUs
  • DXVA2 GPU Videodekodierung (experimentell)
  • EAX 1-Unterstützung
  • Fehlerbehebungen für verschiedene Upstream-Regressions
  • GTK3+ Theme Support
  • Laden von .NET CLI Programmen ohne Einstiegspunkt
  • Named Pipe Message Mode (Linux-Kernel ab einschließlich 3.4)
  • Performanceverbesserungen für IO-lastige Anwendungen und Speicherreservierungen
  • S3 Texturkompressionsunterstützung (DXTn)
  • Unterstützung für das Installieren von MSU-Dateien
  • Unterstützung für Vulkan
  • Verschiedene Verbesserungen für D3DX9
  • Verschiedene Geschwindigkeitsverbesserungen (Shared Memory, RT-Priorität)
  • Windows ACL-Unterstützung

Wine Staging kann direkt für Arch, Debian, Fedora, Gentoo, Linux Mint, Mageia, OpenSUSE, Ubuntu und Mac OSX bezogen werden. Außerdem gibt es regelmäßig frische Builds für PlayOnLinux.