Seite 1 von 3

Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 11:40
von Kakarott2003
http://kotaku.com/#!5791097/this-might- ... in-of-2011

Das "Humble Indi Bunde" geht in die dritte Runde.
Diesmal werden dabei sein:
- Trine
- Shadowgrounds
- Shadowgrounds: Survivor
- Jack Claw
- Splot

Wie auch bei den letzten beiden Malen werden Windows, Linux und Mac Versionen von allen Spielen bereit stehen.
Ebenso darf der Preis wieder selbst bestimmt werden, sowie dessen Bestimmungsziel, welches die Entwickler, Child's Play charity und Electronic Frontier Foundation sein kann.

http://www.humblebundle.com/

Viel Spaß!

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 11:57
von ChemicalBrother
09:30 PST ist dann 18:30 hier? Auf jeden Fall wohl erst am Abend. Freu mich schon drauf. :-)

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 12:30
von Kakarott2003
Hier das Video dazu:
http://www.gamingonlinux.info/news414_T ... undle.html

PST ist UST-8 und Deutschland hat UST+1. 9:30 +9 = 18:30 klingt gut ^^

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 16:43
von ubuntu-gaming
Geil. Freu mich schon darauf, vorallem auf Trine. Die anderen Spiele habe ich noch nicht. Fragt sich ob es wie bei Braid so ist, dass es auch Trine nur über den Humble Indie Bundle zu kaufen gibt. Bin gespannt :)

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 17:59
von Cheeky@Boinc
Endlich :D
Schnell überall verbreiten :)

Edit: Download ist jetzt möglich

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 19:40
von LinuxDonald
So auch gekauft :) Wusste garnicht das es Trine schon für Linux gibt und dann auch noch gleich als 64bit Version :)
Hab jetzt aber nicht so viel gezahlt da ich wenn ich mich nicht Komplett irre diese beiden Games schon von LGP habe:

Shadowgrounds
Shadowgrounds: Survivor

aber da es ja in Dollar ist wars dann doch etwas mehr :)

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 21:53
von Teyro
Sooo :D

Also ich hab trotz Geldmangel auch mal nen 5er dagelassen ;)

Also die Qualität der Portierungen ist der Hammer!!!! Habe noch nie so gute Portierungen gesehen! Läuft alles 1A!

Hätte wer Lust aufn P3Cast Usertest? Ein Spiel anzocken ich ruf an und 20 Minuten später findet man sich auf RadioTux wieder?

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 15:18
von ubuntu-gaming
Ich hätte lust auf einen Potcast. Am Besten ein Videopotcast. :)

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 15:22
von ReCon
Super genial!

Hab zwar neulich erst Shadow Grounds Survivor kostenlos von Gamersgate bekommen und Trine für 10,-€ bei Amazon gekauft, aber allein die nativität (gibt's das?) für die Titel ist mir gleich mal 25 Dollar wert (umgerechnet ca. 18,50€).

Mein erstes Indie Bundle, wo ich teilnehme, und diesmal war es "unverzichtbar" wie die paar mal davor :) - Finde die Shadowgrounds Titel ganz lustig für zwischendurch und Trine find ich sowieso Spitze!

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 17:24
von Hennes
Teyro hat geschrieben:Sooo :D

Also ich hab trotz Geldmangel auch mal nen 5er dagelassen ;)

Also die Qualität der Portierungen ist der Hammer!!!! Habe noch nie so gute Portierungen gesehen! Läuft alles 1A!

Hätte wer Lust aufn P3Cast Usertest? Ein Spiel anzocken ich ruf an und 20 Minuten später findet man sich auf RadioTux wieder?



Schon eher peinlich. 5 Euro und dann auch noch darüber berichten.

Klassisches Eigentor. Fand Dich und dein Podcast bislang recht sympatisch.

Schade

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 17:40
von ChemicalBrother
Ist doch mal ein bisschen übertrieben, oder? Er gibt die 5€ trotz seines Geldmangels und trotz der Tatsache, dass er ein paar der Spiele schon vorher gekauft hat.

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 17:41
von Bauer87
5€ sind über dem Gesamtdurchschnitt (3,55€), deutlich über dem Windowsdurchschnitt (2,87€) und auch noch knapp über dem Mac-Durchschnitt (4,23€). Den Linux-Schnitt (8,07€) hebt er damit nicht, aber als peinlich kann man seine 7,22$ nicht bezeichnen.

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 22:19
von Kakarott2003
Wir sollten uns über jeden freuen der mitmacht.
Jeder sollte irgendwie in der Lage sein mindestens 1 Cent zu geben um diese Spiele spielen zu können.
Wer schlimm ist, sind die Raubkopierer. Erst recht, wenn sie die Spiele dann noch Rauben, wenn sie hier für wirklich fast nichts legal zu haben sind.

Außerdem bringt jeder Käufer eine höhere Zahl an Interessierten in der Statistik. Und um so mehr sich dafür interessieren, desto mehr wird es sich verbreiten und desto mehr&bessere Bundles werden es in Zunkunft geben.
Kaufen sehr viele für nur einen Cent, heißt das, dass man sich zwar über das Bundle sehr freut, aber eben nicht über dessen Inhalt. Gibt es dagegen viel Geld von vielen Käufern, zeigt es, dass man sich sowohl über das Bundle, als auch dessen Inhalt freut. Gibt es nur wenige Käufer, zeigt das Desinteresse und wird sehr bald zum Aus vom Bundle führen.

Und außerdem bringt jeder Käufer mehr Geld und führt somit näher an das Ziel, wie z.B. jenes:
http://linuxgamingnews.org/2011/04/15/f ... urce-code/
^^

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 23:46
von sixsixfive
@Hennes

full ack

Wer hier unter $20 kauft sollte sich mal überlegen wieviel diese Spiele (DRM-verseucht) nach wie vor bei LGP kosten...

-------------
naja, wieder was neues zum daddeln und wieder nichts für für diese sogenannte charity

Re: Humble Indi Bundle 3

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 23:54
von Hennes
Kann eure Argumentation gut verstehen. Überzeugt hat sie mich jedoch nicht.

Man muss es den Leuten doch nicht direkt auf die Nase binden, welchen Betrag man für dieses Bundle
gespendet respektive bezahlt hat. Und erst recht nicht, wenn man auch noch mehr ist als einfacher Konsument ohne
Namen und Gesicht.

Alle wollen gute, native und eventuell auch noch innovative Spiele. Und da sehe ich es leider anders als mein Vorposter, dass
jeder Käufer wichtig ist egal ob er mehr oder weniger bezahlt.

Solche Aktionen wie das HumbleBundle sind doch genau deswegen ins Leben gerufen worden. Nicht damit jeder einen Cent bezahlt und
dadurch das Spiel erwerben kann. Dann hätten wir gerade mal beim jetztigen Stand circa 1200$ zusammen.

Die Entwickler wollen 1. Aufmerksamkeit (Werbung ist eine teure Sache) und 2. Geld verdienen.
Was glaubt ihr, wie lange die Spiele noch auf Linux portiert würden, wenn gar kein bis wenig Geld damit zu verdienen wäre?

Ich bin mir sehr sicher, dass einem Großteil der Linuxgemeinschaft dieses immer im Hinterkopf schwebt. Nicht ohne Grund ist deshalb die
Spendenbereitschaft der Linuxuser größer als die der anderen Plattformen.
Und wenn sich jetzt jemand hier im Forum darüber äußert, dass er (so habe ich es verstanden) großzügig 5€ bezahlt hat, dann finde ich es peinlich.

Meine Meinung. Mehr nicht.

Schönen Abend noch.