Seite 1 von 1

Die digitale Mauer fällt

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 14:46
von ChemicalBrother
Quelle: heise.de

Die digitale Mauer fällt und zwar in Form des DRM. EMI wird DRM-freie Musik anbieten.


P.S.: Hm. MP3s in hoher Qualität + DRM-frei... :D Könnte für mich ein Grund sein, auch dort einzusteigen.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 14:50
von Cheeky@Boinc
Das wichtigste fehlt ! Das ganze zuerst bei Apple:

"Zuerst werden die kopierschutzfreien Tracks bei Apple erhältlich sein. Die im AAC-Format kodierten Tracks kommen ab Mai mit "doppelter Qualität" (256 kBit/s) als die bislang verfügbaren 128 kBit/s und zu einem höheren Preis (1,29 US-Dollar/Euro pro Song) weltweit in den iTunes-Store, Upgrades der Songs auf die DRM-freie 256-kBit/s-Version sind für 30 Cent möglich. Wer ein komplettes Album kauft, bekommt es DRM-frei in der höheren Qualität zum bislang gültigen Preis von in der Regel 9,99 US-Dollar. Die bisherigen Versionen von Einzeltracks mit DRM in 128 kBit/s AAC sollen zum alten Preis weiterhin verfügbar sein – ohne DRM werden zumindest die Einzeltracks teurer."

:D

Eine schöne entwicklung.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 16:22
von theDeus
Trotzdem noch ein teurer Spaß. :rolleyes:

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 16:40
von ChemicalBrother
Original von theDeus
Trotzdem noch ein teurer Spaß. :rolleyes:


Was wäre denn für dich in Ordnung?

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 17:05
von Cheeky@Boinc
Also um die 99cent pro lied sind doch okay. Ein Album für 9 Euro noch besser :D

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 17:42
von theDeus
Wenn das Lied 1 Euro kostet, kann ich mir auch das Album im Laden kaufen. (z.B. das neue Anajo Album hat 13 Songs - 13 Euro)

Was wäre denn für dich in Ordnung?

Wesentlich weniger ;)

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 17:53
von Swissren
99 Cent sind doch viel zu viel. Hey Mann, das sind Lieder die im Radio laufen (Durchschnittskunde)! 50 bis 70 Cent sollte das maximal kosten! Das ist "nur" Musik.
Ok, wenn man etwas wirklich gutes, wo man Fan davon ist, in guter Quali auf dem mp3-Player hören will, ist es möglicherweise schon gut. Aber das grosse Geld machen immer noch die Labels hinter alle dem. Und nicht die Musiker selbst, obwohl die manchmal auch horrende Einkommen haben! 30 Cent würden da doch auch schon genügen, und die könnten immer noch überleben. Das Problem ist halt, dass da eh kein Wettbewerb statt findet, und darum auch immer der Konsument den Kürzeren zieht.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 18:00
von Cheeky@Boinc
Hey Mann, das sind Lieder die im Radio laufen


Dann kannst du sie dir auch weiterhin im Radio anhören.
Zwingt dich ja keiner die Musik auch zu kaufen.

Das ist "nur" Musik.


Die man aber, wenn man sie besitzen möchte, auch bezahlen muss.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 18:47
von ChemicalBrother
Original von theDeus
Wenn das Lied 1 Euro kostet, kann ich mir auch das Album im Laden kaufen. (z.B. das neue Anajo Album hat 13 Songs - 13 Euro)


Dir ist aber klar, das Alben einen Pauschalpreis von 9,99€ haben? :P

Btw.: Alben werde ich mir in Zukunft auch im Laden kaufen, aber halt keine Singles oder einzelne Lieder, deswegen sind für mich diese Onlineshops interessant. Aber nur DRM-frei und halt MP3.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 20:01
von Bauer87
...damit wird das Ganze endlich interessant. Früher gab es ja keine Alternative zu schwarzen Downloads. Ne ganze CD (15€) für einen Track sind deutlich zu viel gewesen.

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 22:15
von theDeus
Original von Chemical_Brother
Original von theDeus
Wenn das Lied 1 Euro kostet, kann ich mir auch das Album im Laden kaufen. (z.B. das neue Anajo Album hat 13 Songs - 13 Euro)


Dir ist aber klar, das Alben einen Pauschalpreis von 9,99€ haben? :P


Ok, das mit dem Pauschalpreis wusste ich nicht, das ist jedoch trotzdem nur eine geringe Ersparnis im Endeffekt.




Was wäre denn für dich in Ordnung?


Vielleicht die Hälfte?




Original von Cheeky@Boinc
Hey Mann, das sind Lieder die im Radio laufen


Dann kannst du sie dir auch weiterhin im Radio anhören.
Zwingt dich ja keiner die Musik auch zu kaufen.


Ich glaub, damit wollte er nur begründen, dass der Preis recht hoch ist.
Wenn ich einen Song den 3 mal täglich im Radio höre, möchte ich ja nicht noch 1 Euro ausgeben, damit ich mir ihn nochma anhören kann. :tongue3: