Seite 1 von 2

Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 11:36
von ChemicalBrother
Zum Wiki-Artikel: hier klicken

Diskussionsthread zum Wikiartikel "Braid". Bin noch nicht fertig. :-)

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 13:21
von sixsixfive
Benutzt Du ein 32Bit Linux? Ich hatte einige Schwierigkeiten unter nem 64 er Debian, die sollte man vielleicht erwähnen

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 13:46
von ChemicalBrother
Deswegen steht in der Infobox auch "Architektur: x86" und nicht "x64/x86_64".

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 14:01
von sixsixfive
Chemical_Brother hat geschrieben:Deswegen steht in der Infobox auch "Architektur:


Und deswegen lässt Du einen Großteil der Linux-User außen vor?

http://popcon.debian.org/

Der Architektur-Tag spielt doch eh sogut wie keine Rolle mehr, zumindest nicht auf amd64 basierenden Systemen

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 14:22
von ChemicalBrother
Ich lasse keinen Linux-User außen vor. Ich kann einfach nur keine Lösung anbieten für 64bit-Nutzer, weil ich in Linux kein 64bit-OS nutze. Und ich schreibe auch keine Lösungen rein, die ich A) nicht kenne und bei denen ich B) nicht sagen kann, ob sie überhaupt funktionieren. Es ist einfach nur ein Fakt, dass dieses Spiel für 32bit-OS konzipiert ist.

Und für dich mag der Architektur-Tag keine Rolle spielen. Das muss aber nicht für andere gelten.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 15:26
von sixsixfive
Jupp aber da gerade amd64 systeme keine Probleme mit 32 Bit Programmen haben sollte dies eigentlich keine Rolle mehr spielen

Man sollte die Spiele im Wiki trotzdem generell halten, und die beiden wichtigsten Architekturen auch erwähnen


Btw in dem Wikiartikel steht das es auf Englisch ist, Ich hab hier eine Multi 9...

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 16:44
von ChemicalBrother
Wenn du mir verräts, wie man eine andere Sprache als Englisch rausbekommt? Braid ist bei mir hier nur Englisch.

Und das mit 32 bit Programmen sollte eigentlich keine Rolle mehr spielen, ja. Tut es aber ab und zu, deswegen werde ich auch weiterhin differenzieren.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 16:57
von Cheeky@Boinc
Und das mit 32 bit Programmen sollte eigentlich keine Rolle mehr spielen, ja. Tut es aber ab und zu, deswegen werde ich auch weiterhin differenzieren.


Find ich auch :)

Du kannst nicht etwas "generell" halten wenn es nicht so ist...

Re: Braid

BeitragVerfasst: 18.12.2010, 17:24
von ChemicalBrother
Inzwischen wurden die Pakete für Braid aktualisiert. U.a. offiziellen 64bit-Support und Support für Grafiktreiber, die kein s3tc (oder so ähnlich) nutzen (wegen Patentproblemen). Damit dürfte diese Diskussion für Braid obsolet geworden sein. Werde den Artikel aktualisieren, wenn ich das nächste Mal dazu komme.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 19.12.2010, 22:24
von march
Sieht soweit gut aus. Das Spiel hat lt. Wikipedia USK12. Außerdem noch auf den Bug hinweisen, den man bei der Verwendung eines freien Grafiktreibers hat: http://bugzilla.icculus.org/show_bug.cgi?id=4825#c13

Re: Braid

BeitragVerfasst: 19.12.2010, 23:01
von ChemicalBrother
march hat geschrieben:Sieht soweit gut aus. Das Spiel hat lt. Wikipedia USK12. Außerdem noch auf den Bug hinweisen, den man bei der Verwendung eines freien Grafiktreibers hat: http://bugzilla.icculus.org/show_bug.cgi?id=4825#c13


Das ist ein Fehler in Wikipedia. Das Spiel hat USK 0 (wie man auch auf der Webseite von USK nachlesen kann) und der "Bug" ist bereits mit dem neuen Paket behoben.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 19.12.2010, 23:11
von march
OK. Hatte hier noch das alte Paket.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 20.12.2010, 23:40
von sixsixfive
Cheeky@Boinc hat geschrieben:Du kannst nicht etwas "generell" halten wenn es nicht so ist...


Wenn Du so denkst kannst Du auch gleich alle nativen USK-Einstufungen im Wiki entfernen denn denn die USK-Einstufung wird für das Paket vergeben deshalb werden ja auch Spiele auf unterschiedlichen Plattformen einzeln Eingestuft. D.h. Du kannst nicht einfach das Loki, LGP oder Download-Release nehmen und einen USK-12-Sticker draufpinseln, da es eben nur für die boxed-Version gilt(Also die der USK vorliegenden Version welches meist die boxed Windows ist).

Ebenso wie der Plattform-Tag: Linux(Wine), Wine ist nicht Linux somit völlig überflüssig und falsch ;)

Re: Braid

BeitragVerfasst: 21.12.2010, 01:04
von ChemicalBrother
Man kann es auch übertreiben.

Re: Braid

BeitragVerfasst: 21.12.2010, 10:05
von sixsixfive
Chemical_Brother hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben.


Ihr wollt doch nichts generell halten, und alles fein säuberlich unterteilen :whistling: