Seite 1 von 3

Die wichtigsten alltäglichen Befehle für Ubtuntu/andere

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 18:13
von Mark
Hi
Ich hab mir ein kleines Projekt , aber ich denke ein sinnvolles , ausgedacht . Ich habe vor wichtig Befehle , die man öfters mal braucht in einer Textdatei zusammenzuschreiben . Ich habe eine Tabelle angelegt mit 2 Spalte für Befehl und Beschreibung . Ich hab schon mal angefangen und ein paar Befehle erklärt . Nur da mir nicht alle Befehle auf einmal einfallen werden und ich nicht alle auswendig kann will ich , dass ihr mir helft , und eure Befehle + Beschreibung postet die euch wichtig erscheinen . Ich werde dann die angehängte Datei immer mal aktualisieren . Wenn jeder die Datei neu anhängen würde , würde es warscheinlich ein Durcheinander geben . Genauso könnt ihr mich bzw. die Beschreibungen in der Datei Verbessern wenn sie schlecht ausgedrückt sind , denn manchmal weiß ich nicht richtig wie ich einen Befehl erklären soll .

Das könnte man ja auch bei anderen Distris wie Debian , Fedora oder Suse machen ....
Naja ich denke mal dass das für Einsteiger und auch für Ehrfahrene praktisch ist .


------------------------------------
Letzte Aktualisierung am 05.04.07 12Uhr

Zur Datei : Noch nicht fertig . ^^

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 18:50
von DoubleU
Das lese ich mir gleich mal durch, mal schaun was du so aufgeschrieben hast.

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:28
von Timberland
"wineboot" startet wine neu, sozusagen wie ein Neustart des Windows OS.

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:49
von ChemicalBrother
könnte man ja nochwas hinzufügen:

sudo apt-cache search <Paket> - sucht nach Paketen

sudo apt-get upgrade - Update von Paketen




wineserver -kill - killt WINE

wine eject [Optionen] - lässt CD aus CD-ROM-Laufwerk springen ^^


wine regedit = regedit



Und so ein Befehl für "Datei ausführbar machen" fehlt noch... :D

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:52
von Cheeky@Boinc
wine regedit = regedit


Gibt es doch nen Menüeintrag unter "Anwendungen" ;)

Und so ein Befehl für "Datei ausführbar machen" fehlt noch...


chmod a+x

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:54
von Leva
sh <Datei> - Eine ausführbare Datei ausführen

Muss nicht das executeable Flag gesetzt haben. Nur lesbar sein... also kannste das ausführbare weglassen in dem Fall.

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:56
von ora
um über einen kopierten Windows Ordner als User bestimmen zu können...


chmod -R u+w [Ordner oder Datei]

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:00
von Cheeky@Boinc
Riesige Liste an Linux Befehlen -> http://www.tnt-computer.de/yanip/lbefehle.html

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:05
von DoubleU
und es gibt so gar noch mehr.

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:06
von Elan
öhm grundsätzlich sehr gute Sache
womit kann man odt unter Windows öffnen? ^^

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:08
von Mark
Ui :D ganz schön viele Antworten . Ich werde bis morgen warten , und dann werd ich eure Vorschläge und Verbesserungen machen . Bis dahin könnt ihr ja noch schön posten wenn ihr Ideen habt .

@Checky : Na das ist auch mal ne geile Antwort :D Ich werd mir mal die Liste anschauen und das herausnehmen , was ich für wichtig empfinde :)

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:09
von Cheeky@Boinc
Na das ist auch mal ne geile Antwort


Aber doch genau das was dir weiterhilft ;)

..und wichtig, sind quasi alle :D

womit kann man odt unter Windows öffnen? ^^


OpenOffice

BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:20
von ora

BeitragVerfasst: 04.04.2007, 12:34
von Mark
So habe jetzt noch einige Befehle hinzugefügt .
Würde mich freuen wenn ihrs euch nochmal anschaut .

Ich habe vor wenn ich die Datei fertiggestell habe sie in Pdf Umzuwandeln .

Mfg Mark

BeitragVerfasst: 04.04.2007, 13:16
von theDeus
Am Rande:
Mach doch noch nen schickes Ubuntu Logo mit oben rein vor dem umwandeln :)
Schrift ggf. noch kleiner machen damit mehr auf 1 Seite passt?