Seite 1 von 1

Neuer Treiber für AMD Grafikkarten: 8.39.4

BeitragVerfasst: 19.07.2007, 19:36
von Cheeky@Boinc
Bild

Endlich auch Support für Fedora 7, aber weiterhin kein Support für AIGLX oder die R600 Reihe.
Laut phoronix.com hält aber schon code der R700 in den Treiber einzug -> klick
Kommt die unterstützung für diese Karten also schon mit dem nächsten oder übernächsten Release?

-> Release Notes

Download (38mb)

Installations How-To:

Ubuntu: klick
Fedora: klick
OpenSuse: klick

Bugfixes:

- The kernel module build no longer fails on kernel version 2.6.22. Further details can be found in topic number 737-28556

- Starting AMD CCC-LE no longer fails with a floating-point exception when started in certain configurations. Further details can be found in topic number 737-28557

- When playing videos in I420 color format using the Xv extension and TexturedVideo (the default on R5xx), colors are no longer displayed incorrectly. Further details can be found in topic number 737-28558

- Running aticonfig --initial in X with the Vesa driver no longer segfaults resulting in the xorg.conf file not being available. Further details can be found in topic number 737-28559

Bekannte Probleme:

- Video Tearing may be seen during playback in XV using GLESX. Further details can be found in topic number 737-26984

- A black screen may be observed on some hardware when switching to the console or leaving the X window system when a Vesa framebuffer console driver is used. Further details can be found in topic number 737-28558

- Corruption may be observed with certain applications on some Linux distributions which enable the Composite extension by default, e.g., RHEL 5. If you are observing application corruption, please disable the Composite extension. Further details can be found in topic number 737-28224

- Using the xgl enabled x-server interface disables display switching hot plug support
There is no support for video playback on the second head in dual head mode. Further details can be found in topic number 737-26985

BeitragVerfasst: 19.07.2007, 21:35
von Cheeky@Boinc
Es scheint als hätte ATI eine Version mit "Wasserzeichen" hochgeladen, bzw. das Wasserzeichen vergessen zu entfernen.
Nach der Installation wird dies, "AMD- Testing use only", immer im vordergrund angezeigt.
Kann man nur auf ein schnelles Update hoffen :)

Da es nicht auf Screenshots zu sehen ist hat ChemicalBrother freundlicherweise ein Handy Foto gemacht (anhang)

EDIT: Das 2. Bild ist nun von meinem Fedora Rawhide :)

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 13:06
von Free_gamer
Dieses "Testing use only" hat mir beim Anmeldevorgang nen ordentlichen Schrecken eingejagt. Wollt grad fragen was das ist. Hoffentlich kommt bald ein Update das dies behebt.

mfg
Free_gamer

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 15:27
von fredddy
Wenn die endlich mal einen treiber haben der AIGLX unterschtützt dann würde ich mir wieder meine 9600 Pro einbauen die ist bestimmt besser als ne 7100 GS.

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 15:39
von Cheeky@Boinc
Die 7100 GS ist zwar das schwächste modell der 7er reihe von Nvidia aber ganz sicher besser als eine 9600pro von ATI. :)
Immerhin stehen zwei Grafikkarten Generationen dazwischen.
Ich hab übrigens selbst noch eine 9600pro ;)

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 17:54
von fredddy
Ich bekomme nicht mal mehr als 2000 fps in glxgears wenn mich nicht alles täuscht hatte meine geforce 4 TI 4200 mehr fps. (Geforce 4 benutzte ich nicht mehr weil die nur 64 mb hauptspeicher hat).

Code: Alles auswählen
gfreddy@freddy-desktop:~$ glxgears
9370 frames in 5.0 seconds = 1873.908 FPS
9333 frames in 5.0 seconds = 1866.518 FPS
freddy@freddy-desktop:~$   

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 17:57
von Cheeky@Boinc
Ich bekomme nicht mal mehr als 2000 fps in glxgears wenn mich nicht alles täuscht hatte meine geforce 4 TI 4200 mehr fps.


glxgears ist kein Benchmark. Wer sich immernoch fragt warum, hier steht es -> klick
Die Ergebnisse sind quasi nicht vergleichbar, meine Karte hat von 100 fps bis 5000 fps schon alles gehabt.

"Your FPS numbers went up/down after you loaded the latest version! This is not because there was a change in the driver. Since the program is so wild and sensitive to load (since it barely uses any computational power), any 100+ FPS increase or decrease can easily be attributed to a music program or OpenOffice document you have open. You can also wildy change FPS in glxgears by simply unfocusing the window. Want a 1000FPS increase?? UNFOCUS THE WINDOW! Of course this is meaningless, since you cant enjoy Doom3 if you cant see the window."

BeitragVerfasst: 21.07.2007, 11:24
von fredddy
Okey mit dem Benchmark hast du recht aber die 7100 GS ist nichts außer eine "neue" version von der 6200TC und hat 128 mb speicher die 9600 pro hat 256 mb. Ich würde die Ati vorziehen wenn der treiber richtig gehen würde.

BeitragVerfasst: 21.07.2007, 18:01
von Cheeky@Boinc
6200TC


Naja gut, im vergleich zu einer 6200 mit Turbo Cache kann die Steinzeit 9600pro vielleicht noch mithalten :)

Das sieht man auch hier im Benchmark Vergleich:

3DMark 2001SE (1024x768x32)

[1]GeForce 6200 TC-64 -> 9574

[2]Radeon 9600pro -> 11512

Quelle: [1] - [2]

hat 128 mb speicher die 9600 pro hat 256 mb.


Die "Original" 9600pro hat ebenfalls 128mb. Die Versionen mit 256mb kamen erst viel später.


Der ATI Treiber wurde übrigens von der AMD Homepage entfernt. :)
Ein korrigierter Treiber soll wahrscheinlich Anfang nächster Woche verfügbar sein.
Weiterhin gibt es einen Fix für das "Wasserzeichen" Problem.
Tippt das hier in eine Konsole ( als root / per sudo ):

Code: Alles auswählen
echo "1a12e6c2f7e613b887d92e943a40799e:223cd5fbc4c82295b7ee1ea30b7818b32a27d6f5cfd75095c68d67b409754faa2927:2820d5a193d375dae4ed4dac087240ab782583a7c683728bb7bb19ac0b781bad2873d4f593d0758de4bf4aa30f7040ab7924dea6c1d1718cb7e019a10e2618ff282bd4f5" > /etc/ati/signature


..reboot und das Wasserzeichen sollte weg sein :)

BeitragVerfasst: 22.07.2007, 04:12
von ing0
meine herren, wer denkt sich denn so ein blöden code aus?

die können sich doch wohl mal eben die mühe machen und das ding korrigieren

:rolleyes:

BeitragVerfasst: 22.07.2007, 10:25
von ChemicalBrother
Original von ing0
meine herren, wer denkt sich denn so ein blöden code aus?


Ich nehme mal an, dass du kein Informatiker bist, oder? =)

Und ich weiß net. Copy, Paste, Reboot. Ist doch ganz einfach. :P

BeitragVerfasst: 22.07.2007, 22:10
von Cheeky@Boinc
Eine Alternative Downloadmöglichkeit gibt es hier -> klick
Allerdings ist eine Registrierung Erforderlich :)

BeitragVerfasst: 24.07.2007, 00:51
von Cheeky@Boinc
Eine Fehlerbereinigte Version wurde von AMD hochgeladen, das Problem mit dem Wasserzeichen sollte damit gegessen sein :)