Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 14:41
von Cyberspace19
Link: AMD (ATI) Treiber Installieren

Gleich der erste Beitrag! ;)

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 15:21
von Gast
Joar danke ja hier mal meine ausgaben von der Console

>>
Code: Alles auswählen
root@PC-1:~# cd Desktop/
root@PC-1:~/Desktop# apt-get install linux-headers-$(uname -r) build-essential
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
linux-headers-2.6.20-15-generic is already the newest version.
E: Couldnt find package build-essential
root@PC-1:~/Desktop# sh ati-driver-installer-8.37.6-x86.x86_64.run
Created directory fglrx-install.MS5280
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing ATI Proprietary Linux Driver-8.37.6..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
==================================================
ATI Technologies Linux Driver Installer/Packager
==================================================
Detected configuration:
Architecture: x86_64 (64-bit)
X Server: X.Org 7.1 and later releases 64-bit
Removing temporary directory: fglrx-install.MS5280
root@PC-1:~/Desktop#

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 15:26
von Cyberspace19
Und mehr bringt er nicht?
:verwirrt:


Wobei ich sehe gerade auch, dass Du 64Bit nutzt. Da habe ich leider keine Erfahrung.

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 15:31
von Gast
ja aber ich hab ja auch von der page den 64Bit treiber geladen dann muss es doch auch funktionieren oder nicht ?

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 15:54
von Cyberspace19
Jap. Hast schon recht. Aber irgendwie tut der nicht richtig... bzw. mach mal folgendes:

Starte dein Rechner neu und gib bei dem Bootloader den Kernelparameter 1 mit. (Nicht den Recovery Kernel booten sondern den normalen. Bei Grub mit "e" möglich.)
Dann solltest Du dich in der TTY1 (Konsole ohne X) befinden ohne dass auch ein X gestartet wurde bzw. sollte es schon kein versuch dazu geben.

Danach versuche nochmals den fglrx treiber zu installieren/auszuführen. Wichtig: das build-essentials Paket ist bei Dir nicht installiert worden!!!
Code: Alles auswählen
E: Couldnt find package build-essential

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 16:27
von Gast
so ich hab neu bebooted und dann halt beim normal start "e" dann kernel hinten mit leerzeichen ne 1 rangehängt gebooted aber no signal dann nochmal ohne leerzeichen auch so signal

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 16:46
von Cyberspace19
Heist also:
Im Grub Bootmenü hast Du den normalen Kernel ausgewählt, dann die Zeile mit dem KernelImage auswählen (sollte die zweite Zeile sein) und dann ganz hinten ein Leerzeichen und eine 1. Mit Enter bestätigen und mit "b" booten.

Sollte dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=xxxxxxx ro quiet splash 1
bzw.
Code: Alles auswählen
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.20-16-generic root=UUID=xxxxxxx ro 1


Diesen Eintrag dann mit "b" booten.

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 16:56
von Gast
ja nur das bei mir hinter dem splash noch "locale=de_DE" stand aber ich habs eben nochmal ohne dem oben aufgeführten anhang gemacht also so wie du/Sie es da zu stehen hast.


aber ging wieder nicht

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 17:05
von Cyberspace19
sprachlos bin...

Was sagt den "ls -ef | grep -i x" wenn Du in der Konsole (ALT+F1) bist?

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 17:35
von Gast
also bin jetzt im recoverymode und "ALT-F1" geht nicht wirklich

aber was er mit in der console ausgibt hier

Code: Alles auswählen
root@PC-1:~# ls -ef | grep -i x
ls: invalid option -- e
Try `ls --help for more information.
root@PC-1:~#

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 17:47
von Cyberspace19
schlag mich, steinig mich...

ich meinte "ps -ef....." nicht "ls -ef....." Sorry!

Das heißt aber auch dass im Recovery kein X läuft?

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 17:53
von Gast
doch x läuft aber "ALT-F1" funktioniert nicht dann gehen nur die anwendungen auf und ohne würde ich nicht den "|" strich hinbekommen ich geh dann jetzt das mal testen und komm dann etwas später erst wieder


edit://

Code: Alles auswählen
root@PC-1:~# ps -ef | grep -i x
root      2108    11  0 17:55 ?        00:00:00 [ata_aux]
root      4826  4779  0 17:55 tty1     00:00:00 /bin/bash /usr/bin/startx
root      4842  4826  0 17:55 tty1     00:00:00 xinit /etc/X11/xinit/xinitrc -- /etc/X11/xinit/xserverrc -auth /root/.serverauth.4826
root      4843  4842  4 17:55 tty2     00:00:02 /usr/bin/X11/X -dpi 100 -nolisten tcp
root      4866  4842  0 17:55 tty1     00:00:00 x-session-manager
root      4894  4866  0 17:55 ?        00:00:00 /usr/bin/ssh-agent /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session x-session-manager
root      4897     1  0 17:55 tty1     00:00:00 /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session x-session-manager
root      4979     1  0 17:55 ?        00:00:00 /usr/lib/gnome-applets/mixer_applet2 --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_MixerApplet_Factory --oaf-ior-fd=25
root      4994     1  4 17:55 tty1     00:00:01 /usr/lib/firefox/firefox-bin
root      5059  5004  0 17:56 pts/0    00:00:00 grep -i x
root@PC-1:~#                   

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 18:32
von Cyberspace19
Wenn ich X bist, musst du auch STRG+ALT+F1 nehmen ;)

Danach den X-Server kompletten killen. Und nochmals versuchen den Treiber zu installieren. :D

BeitragVerfasst: 13.06.2007, 20:05
von Gast
wie soll ich den denn killen ?
also "kill" geht ja nicht
oder
"init"
bin mir aber nicht sicher

BeitragVerfasst: 14.06.2007, 08:16
von Cyberspace19
wieso geht "kill" nicht?

"kill -s 9 PID" sollte doch tun. PID durch die entsprechende Nummer von ps -ef | grep -i -x ersetzen