Seite 1 von 1

aMule + Goldesel funktioniert nicht ? (Firefox)

BeitragVerfasst: 29.11.2006, 20:48
von Anything Goes
Also ich habe folgendes Problem:
Wenn ich auf http://www.goldesel.6x.to eine Datei anklicke um sie in aMule hinzuzufügen kommt immer ein Fenster in Firefox:
Firefox weiß nicht wie die Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (ed2k) mit keinem Programm verknüpft ist
Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann? (in google habe ich nichts gefunden)

BeitragVerfasst: 29.11.2006, 21:04
von ing0
1. pfui ! emule ist nicht legal und gefährlich

2. (ich kanns nur auf englisch erklären, ich hab nur die englische firefox version)
firefox -> edit (neben datei/file) -> prefences -> content -> filetypes!

da hast du die möglichkeit dateien, programmen zuzuordnen womit firefox interagieren soll

BeitragVerfasst: 29.11.2006, 21:15
von Anything Goes
@ ing0

1. Warum ist dann aMule nicht verboten? Denn das Online stellen und Downloaden ist erlaubt (solange man nicht das Urheberrecht verletzt)

2. Dort kann ich irgendwie nichts hinzufügen... (Da sind nur QTL,WM,WVX,FLI,SPL)

BeitragVerfasst: 30.11.2006, 15:24
von xypepper
so gehts:

zuerst im Firefox die about :config aufrufen

klick im Feld rechts und eröffne neuen boolean mit dem Namen:
network.protocol-handler.external.ed2k
den wert auf true setzen

Neuen String eröffnen mit dem Namen: network.protocol-handler.app.ed2k
und dem wert: /usr/bin/ed2k.amule


Viel Spaß
xypepper

BeitragVerfasst: 30.11.2006, 16:36
von Anything Goes
Ok habe ich gemacht aber firefox zeigt immer noch das Fenster an und nichts passiert ?(
Bild

BeitragVerfasst: 30.11.2006, 17:30
von crichton
Code: Alles auswählen
apt-get install amule-utils


und das oben angegebene funktioniert.
In den amule-utils ist das ed2k script
drin welches im obigen Tipp referenziert wird.

Gruß
crichton

BeitragVerfasst: 30.11.2006, 18:06
von Anything Goes
Ja amule-utils habe ich schon installiert und es geht einfach immer noch nicht :(

BeitragVerfasst: 01.12.2006, 13:53
von xypepper
suche nach der Datei ed2k.amule
diese liegt auch manchmal in /usr/local/bin

in der alten Version hieß die Datei nur ed2k
such also nach dieser, wenn du ed2k.amule nicht finden solltest.

Greez
xypepper

BeitragVerfasst: 01.12.2006, 15:10
von Anything Goes
Ok bei mir hieß die Datei nur ed2k.
Jetzt funktionierts ! DANKE! =)