Seite 1 von 2

HILFE komm nich mehr zum desktop

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 18:05
von warsguilder
Leute brauche hilfe nach dem einrichten de neuinstalleirtens suse 10.3
und dem neustart kommt nur noch die konsole
Nach der eingabe startx folgende meldungen
Fatal Server error:
Add Screeninit failed for driver 0

giving up
xinit: Connection reset by peer (errno 104) unable to connect to X server
xinit: No such process (errno 3): Server error

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 18:12
von fiesling
Neuen Kernel eingespielt??? Da musste deine 3D Treiber wieder anpassen... (Ist bei SuSE leider so)
falls es nvidia sein sollte ./Nvidia-(version) -k einfach dann läuft es.

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 18:34
von Dexter
Poste am besten mal das File /var/log/Xorg.0.log


Dexter

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 19:59
von Timor
[quote=fiesling,index.php?page=Thread&postID=33431#post33431]Neuen Kernel eingespielt??? Da musste deine 3D Treiber wieder anpassen... (Ist bei SuSE leider so)
[/quote]ist doch überall so

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 20:17
von Cheeky@Boinc
Ich bezieh meine ATI Treiber für Fedora von rpmfusion und bin so nicht gezwungen die Treiber selbst neu zu kompilieren :)

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 21:36
von fiesling
bei arch linux musste ich auch nichts anpassen beim neuen kernel

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 21:48
von ChemicalBrother
[quote=Timor,index.php?page=Thread&postID=33434#post33434][quote=fiesling,index.php?page=Thread&postID=33431#post33431]Neuen Kernel eingespielt??? Da musste deine 3D Treiber wieder anpassen... (Ist bei SuSE leider so)
[/quote]ist doch überall so[/quote]

Weder in Ubuntu noch in Arch Linux bei mir bei Ati oder Intel ist das so. Bei Nvidia habe ich keine Ahnung, aber den 3D Treiber anpassen muss ich seit mindestens 1 bis 1 einhalb jahren nicht mehr.

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 22:26
von NoXIII
Bei Ubuntu mit Nvidia ist das ebenso. Ist alles automatisch ;)

BeitragVerfasst: 27.01.2009, 05:05
von tabtab
Gott sei dank das der Catalyst von AMD DKMS nutzt :p

BeitragVerfasst: 27.01.2009, 15:07
von haukew
Warum nimmst du überhaupt die 10.3? Die ist doch fast 3 Jahre alt (seitdem hat sich auch viel beim xserver getan ;-))


Eine neue Version (11.1) gibts hier: http://www.opensuse.org/de/

BeitragVerfasst: 27.01.2009, 16:24
von nasenbaer
"sax2 -r" hat es vorerst gelöst. Leider hat er im Moment kein Internet, will aber entweder so vorgehen:
http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-installer-HOWTO.html#6

Oder den Treiber erstmal manuell drauf installieren (benötigt ein linux-image von NVIDIA aus dem Netz...)

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 18:28
von warsguilder
yo hab s vorerst, die grafische oberfläche wieder ans laufen bekommen jetzt nur noch irgendwie internet holen is auch sone sache mit den integrierten wlan usb teilen kann moir da vllt noch jemand zu sagen

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 23:28
von haukew
Wenns jetzt schon an die WLAN-Treiber geht, würde ich dir zumindest zu nem aktuellen Kernel raten, da sich in letzter Zeit (die SuSE 10.3 hat den 2.6.22) im Bereich WLAN sehr viel getan hat.

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 16:06
von warsguilder
brauch ja quasi ers internet in diesem fall wlan um mir dann einen Update zu holen

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 17:43
von fiesling
Bevor du dir die Mühe machst.... geh in Kiosk und hol dir ne Linuxzeitschrift da sind immer die aktuellen Distris drin. Gegenfalls kannste da auch deine Kiste mit upgraden.... Oder machst ne komplette neu installation. Geht schneller ;)

Hast du deinen USB eingebunden? Passiert schon mal das man vergießt den einzubinden (mir jedenfalls)