Seite 1 von 1

Mal wieder Teamspeak

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 18:05
von SkiD
Hallo erstmal
Hab mich nach mehrmaligem installieren von Linux nun doch endlich dazu entscheiden können Fedora 9 als Hauptbetriebssystem zu installieren.

Doch jetzt komme ich einfach nicht weiter.
Folgendes :
Ich habe Teamspeak2 installiert und es funktioniert auch einwandfrei, doch wenn ich nebenbei etwas Musik hören will, oder ne Runde Diablo 2 zocken will, fehlt bei einem der beiden Anwendungen der Ton. Habe alsa-oss installiert und alles nach der Anleitung ( [url=http://www.linuxgaming.de/index.php?page=Thread&threadid=618]TeamSpeak - Installation und Problemlösungen[/url] ) erledigt - doch beim Editieren von der /etc/modules komme ich einfach nicht weiter, denn diese Datei existiert bei mir nicht.

Nun die Frage an euch:
Wisst ihr wo die Datei ist bzw. ob sie vielleicht anders heisst ?

Falls ihr mehr Angaben zu meinem System benötigt, dann sagt mir bitte welche und wie ich diese Abfrage, denn ich bin absoluter Neuling ;)

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 18:59
von Zappo
Anstatt /etc/modules ist noch /etc/modprobe.conf bzw. auf komischen Systemen auch /etc/modules.conf eine Anlaufstelle für solche Änderungen.

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 20:47
von SkiD
Auch diese sind nicht vorhanden.

Muss ich vielleicht noch irgendetwas installieren, damit diese Datei geschrieben wird ?

Hab echt schon viel gegoogelt und viel probiert, aber ich bekomm einfach immer diese Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
[SkiD@SkiD TeamSpeak2RC2]$ aoss Teamspeak
/usr/bin/aoss: line 27: exec: Teamspeak: not found


normal geht alles - halt nur mit dem problem, dass ich nur eine anwendung laufen lassen kann.

BeitragVerfasst: 16.07.2008, 06:03
von Zappo
Erstmal noch zum Problem mit der Datei. Bevor du etwas versuchst dort einzutragen (und eine dieser Dateien muss es geben), solltest du dich versichern, dass dies überhaupt notwendig ist. Wenn in deinem Fall die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
lsmod | egrep snd_(pcm|mixer)_oss
etwas ergibt, hat sich das schon erledigt.

Und zur Fehlermeldung von aoss fällt mir auf, dass in der Anleitung ziemlich explizit da steh, dass man den Pfad zu TeamSpeak-binary angeben soll (darauf kannst du nur verzichten, wenn diese in $PATH liegt, was aber bei dir höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein wird).

BeitragVerfasst: 16.07.2008, 12:29
von Cheeky@Boinc
Code: Alles auswählen
locate /etc/modprobe.conf
/etc/modprobe.conf


Die Datei gibt es hier definitiv ;)
Der andere Befehl muss so lauten:

Code: Alles auswählen
/sbin/lsmod | egrep snd_(pcm|mixer)_oss


Der gibt dann sowas aus wie:

snd_pcm_oss 84104 0
snd_mixer_oss 41232 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 139900 2 snd_ps3,snd_pcm_oss
snd 111504 9 snd_ps3,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer


/usr/bin/aoss: line 27: exec: Teamspeak: not found


Die Datei muss natürlich schon da sein damit es funktioniert ;)

BeitragVerfasst: 16.07.2008, 14:13
von ChemicalBrother
Ist zwar eher eine Notlösung (wenn auch eine brauchbare) nimmst du dir eine 2. Soundkarte oder ein USB-Headset (das als 2. Soundkarte fungiert)

oder aber du nutzt Mumble statt TeamSpeak, sofern dir die Option bleibt.

BeitragVerfasst: 16.07.2008, 14:24
von SkiD
Ich habe den locate Befehl auch ausgeführt, aber dabei tut sich nichts

Code: Alles auswählen
[SkiD@SkiD ~]$ locate /etc/modprobe.conf
[SkiD@SkiD ~]$


Der andere Befehl gibt mir diese Daten aus

Code: Alles auswählen
/sbin/lsmod | egrep snd_(pcm|mixer)_oss
snd_pcm_oss           42496  0
snd_mixer_oss         16768  1 snd_pcm_oss
snd_pcm               67076  2 snd_hda_intel,snd_pcm_oss
snd                   48312  16 snd_hda_intel,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_hwdep


Das mit dem aoss hab ich nun auch endlich gerallt ;)
Danke

EDIT:
Hab jetzt nur noch das Problem, dass ich im Teamspeak nichts höre. Die anderen können mich aber verstehen. Im Mixer hab ich soweit alles kontrolliert und mir ist nichts aufgefallen.

TeamSpeak und Spielesound die Lösung :-)

BeitragVerfasst: 16.07.2008, 23:28
von robbyrob
Hallo,

auch ich habe mich schon seit einer Ewigkeit mit dieser fürchterlichen "Teamspeak&Spielesound-Problematik" herum geägert. Habe dann auch eine zweite Soundkarte eingebaut usw.....das hat zwar funktioniert aber auch nur mit ständiger Fummelei an den Mixern, abgesehen davon halte ich die Lösung für nicht mehr zeitgemäß!
Seit Fedora 9 scheint die Simulation der Alsa-Schnittstelle vom Pulseaudio wesentlich besser zu funktionieren als noch bei Fedora 8.......hier nun die für mich perfekte Lösung.
Installiert euch die Windows-TS Version unter aktuellem wine.....es klappt!!!! Der TS Stream läuft durch den Pulseaudio...jetzt kann man parallel Musik hören oder Spiele starten.
Habt ihr ein Game was z.B. per OSS auf die Soundkarte zugreifen möchte startet es mit "padsp ./euerspiel.sh"
padsp gehört zu den Pulseaudio Tools und wrapped OSS zu Pulseaudio (ähnlich aoss). Das Linux-Teamspeak mit padsp starten hat bei mir nicht schön funktioniert (krächtzen und stottern).
An die 64Bit Freunde, denkt daran die i386 Versionen der Pulseaudio Tools, alsa libs usw. zu installieren, sonst haben 32 Bit Spiele keinen Sound.

So, ich hoffe damit dem einen oder anderen geholfen zu haben! :-)

Viele Grüße
robbyrob

BeitragVerfasst: 17.07.2008, 13:34
von SkiD
Habs jetzt so gemacht wie robbyrob und es funktioniert.

Problem gelöst :)

Und noch ein Danke an alle die sich der Sache angenommen haben.