Seite 1 von 1

Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 04.04.2013, 16:10
von ChemicalBrother
Ob jetzt die Schließung von LucasArts der Grund war oder nicht, Activision und Raven Software haben den Code für Jedi Academy und Jedi Outcast unter die GPLv2 gestellt. Geprüft habe ich es nicht, aber ich schätze mal, dass es wie immer gehandhabt wird: Die Engine ist jetzt open-source, die Musik und die Grafiken dagegen nicht. Sollte der Code genutzt werden, um es zB für Linux zu portieren, muss man immer noch die Originalspiele von Jedi Academy und Jedi Outcast kaufen, um sie spielen zu können.

Wer sich den Code anschauen möchte:
Jedi Outcast Code bei Sourceforge
Jedi Academy Code bei Sourceforge

Re: Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 14.04.2013, 14:38
von DawnCrow
ChemicalBrother hat geschrieben: Geprüft habe ich es nicht, aber ich schätze mal, dass es wie immer gehandhabt wird: Die Engine ist jetzt open-source, die Musik und die Grafiken dagegen nicht. Sollte der Code genutzt werden, um es zB für Linux zu portieren, muss man immer noch die Originalspiele von Jedi Academy und Jedi Outcast kaufen, um sie spielen zu können.


Ich habs mal überflogen, sieht aus als hast du recht. Vielleicht entwickeln sich ja brauchbare engines draus oder eine community erzeugt den nötigen content...

Re: Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 13:07
von NoXIII
Kann ich auch nur bestätigen. Hab mir das ganze mal angeschaut und es sind kein Bildmaterialien und auch keine Objekte enthalten.

Re: Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 13:52
von ChemicalBrother
Einer, der Portierer (oder einfach nur einer, der schauen will, was geht, bin mir da nicht so sicher), hat Jedi Outcast wohl versucht in Linux zum Laufen zu bringen und es ging fast out-of-the-box. Paar Grafik-/Sound-/Savegame-Bugs, aber lief wohl schon sehr gut. Also die Portierung dürfte nicht allzu lange dauern.

Re: Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 20:22
von ChemicalBrother
Tja, soviel dazu, hier ist der Port:

https://github.com/xLAva/JediOutcastLinux

Ging schneller, als ich dachte.

Re: Jedi Outcast und Jedi Academy sind open-source

BeitragVerfasst: 16.04.2013, 07:35
von ReCon
Nun ja, wenn es letztendlich so aussehen würde, dass ich diesen Port benutzen und das Originalmaterial von der CD / DVD laden kann, dann wäre das doch der optimale Weg?! - Vergleichbar mit CorsixTH.