Seite 3 von 3

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 13:05
von SolidMob
Matty265 hat geschrieben:@Solid
weißt du wie man unter Sonata DAAP streams zum laufen bekommt? Rhythmbox macht sich auf minimalistischen installationen nich sooo gut :D
Btw wo kommen denn die buttons an den Rahmen raus? ;)

Hey, also dieses DAAP kannte ich vorher nicht, das hab ich dazu gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Au ... AP_Clients
Sieht also schlecht aus.
Die Buttons bzw. die Dekoration habe ich über Openbox für Sonata und für meine Terminals abgeschaltet.
(http://openbox.org/wiki/Help:FAQ#How_do ... windows.3F)

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 19:22
von ing0
opensuse 11.3 mit nachtmode :-)

Bildschirmfoto1.png


Bildschirmfoto2.png

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 13:54
von sixsixfive
Matty265 hat geschrieben:punx? DER punx? wenn ja, welcome back :)


Mist, ich hab mich doch extra getarnt :D

@DeadManWalking

Wbar ist viel cooler :P

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:15
von DeadManWalking
sixsixfive hat geschrieben:
Matty265 hat geschrieben:punx? DER punx? wenn ja, welcome back :)

@DeadManWalking

Wbar ist viel cooler :P


Hab ich noch nie ausprobiert :D

Aber wie gesagt, das Cairo-Dock funktioniert (nach kleinen Einstellungsveränderungen) super mit nouveau und 2d :)

Was ist an Wbar denn besser? :P

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:27
von sixsixfive
DeadManWalking hat geschrieben:Was ist an Wbar denn besser? :P


Ist nicht so überladen, benötigt sogut wie keine Abhängigkeiten, klein und schnell eben

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 12:09
von Mark
Ubuntu 10.04
Dust
Icons: Ubuntu-X-Dust
Cairo-Dock mit Token-Icons

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 22:59
von sixsixfive
Oh Gott, GNOME entwicket sich langsam echt zu einem OS X-Klon

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 23:29
von Brathering
sixsixfive hat geschrieben:Oh Gott, GNOME entwicket sich langsam echt zu einem OS X-Klon

Das Dock da unten kam mir immer wie OS X-Nachgeäffe vor. Irgendwann hab ich dann mal so ein Dock ausprobiert und finde es sehr nützlich.
Vermissen tue ich noch ein gutes Pie Dock, das sich in den richtigen Momenten um den Mauszeiger ausbreitet. Das könnte dann das Dock da unten ersetzen.

Windows7 hat ein Pie Dock seh ich grad.

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 31.07.2010, 00:46
von sixsixfive
Brathering hat geschrieben:Das Dock da unten kam mir immer wie OS X-Nachgeäffe vor. Irgendwann hab ich dann mal so ein Dock ausprobiert und finde es sehr nützlich.


Sicher Docks sind Cool und Apple hat das ganze System auch nur übernommen

Mir geht es auch weniger um das Dock, eher um Nautilus der sieht ja inzwischen wie der Finder aus. Ich war letztens schon geschockt als ich Gnome-Do gesehen hatte, naja mal sehen wann die Klage von Apple zwecks Patent kommt...

Re: Eure "Gamer"-Desktops Juni-Juli 2010

BeitragVerfasst: 31.07.2010, 11:16
von Mark
sixsixfive hat geschrieben:
Brathering hat geschrieben:Das Dock da unten kam mir immer wie OS X-Nachgeäffe vor. Irgendwann hab ich dann mal so ein Dock ausprobiert und finde es sehr nützlich.


Sicher Docks sind Cool und Apple hat das ganze System auch nur übernommen

Mir geht es auch weniger um das Dock, eher um Nautilus der sieht ja inzwischen wie der Finder aus. Ich war letztens schon geschockt als ich Gnome-Do gesehen hatte, naja mal sehen wann die Klage von Apple zwecks Patent kommt...

Muss dazu sagen dass das Nautilus-elementary ist ;) Und da Elementary ja auch an Apple angelehnt ist, ist das kein Wunder :)