Seite 1 von 1

Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 04:05
von LinuxDonald
Kennt jemand vielleicht von euch ein gute Komplett System. Was schön klein ist und auch leise so das es 24/7 laufen kann?
Als OS würde ich halt Arch Linux oder Devil Linux nehmen. Und dieses System auch als Router nutzen wollen zu gleich aber auch als Mail-Server.
(Werde mir dann eine feste IP zu legen).

Kennt da jemand was? Am besten auf AMD Basis (AMD Fan :) ).

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:06
von Nexon

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 22:39
von DawnCrow
oder wenns nicht hübsch verpackt sein muss aber mit ca. 5 Watt auskommen darf, billig sein sollte und am besten noch leistungsfähig:
ein Pandaboard(.org)

warum muss es immer ein x86 sein? ARMs sind in den aktuellen modellen überraschen leistungsfähig und sparen dabei strom...

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 00:02
von ChemicalBrother
DawnCrow hat geschrieben: warum muss es immer ein x86 sein? ARMs sind in den aktuellen modellen überraschen leistungsfähig und sparen dabei strom...


Er wollte halt Arch Linux drauf machen und das ist halt (weil kleines Projekt) nur für i686 und x64 verfügbar (und teilweise auch für andere Architekturen, aber eben nicht vollständig und offiziell).

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 00:35
von GiseLHeR
Chemical_Brother hat geschrieben:
DawnCrow hat geschrieben: warum muss es immer ein x86 sein? ARMs sind in den aktuellen modellen überraschen leistungsfähig und sparen dabei strom...


Er wollte halt Arch Linux drauf machen und das ist halt (weil kleines Projekt) nur für i686 und x64 verfügbar (und teilweise auch für andere Architekturen, aber eben nicht vollständig und offiziell).


Ich plane schon länger mir eine ARM CPU zuzulegen um beim ArchMobile Projekt ein wenig auszuhelfen.
(Hätte gerne einen ARM Desktop *träum*)

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 02:38
von LinuxDonald
was mich jetzt bei Pandaboard(.org) interessieren würde ist: Gibts da auch fertige Gehäuse oder kann man normale HTPC Gehäuse verwenden? Weil wenn es schön Stromsparend ist und leise wieso nicht. Und es scheint ja wohl auch eine Arch Linux Version davon wohl in der mache zu sein.

Update: Sehe mir gerade die Videos dazu an. Das Teil ist ja winzig :)

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 21:03
von DawnCrow
Ich hätte beim Auspacken fast gedacht "interessantes zubehör, und wann kommt jetzt mein pandaboard?" aber ich konnte mich noch fangen :)
Gehäuse gibts glaub ich schon, aber wozu? das kann man super unter net tischplatte oder hinter nen monitor (oder teilweise ans netzteil) spaxen.

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 23:35
von LinuxDonald
Naja bisschen geschützt sollte es dann doch sein ;)

ps. wo findet man den Erweiterungen für das Board?

Re: Mail Server für Zuhause aber welche Hardware?

BeitragVerfasst: 25.02.2011, 04:21
von LinuxDonald
Jemand Erfahrung mit dem DreamPlug? Weil gegen Debian hätte ich ja auch nichts einzuwenden.