Nun wenn auch nicht.
Um Dateien runterzuladen brauch man einen Client, den es aber nur für Mac und Windows gibt.
Nun.
Es gibt eine open Source alternative unter http://ichthudion.wordpress.com/how-to-use-vget/ .
Dependencies scheinen openssl und sqlite3 zu sein.
Bisher hab ich es aber immer noch nicht geschafft es komplett zu kompilieren.
Das ist die Fehlerausgabe:
- Code: Alles auswählen
- kyuu@Linmac:~/openveoh$ make all
 cd src/core && make -f Makefile
 make[1]: Betrete Verzeichnis /home/kyuu/openveoh/src/core
 g++ -g -ggdb -DTIXML_USE_STL -I../include -I../sockets-cpp -o clientinfo.o -c clientinfo.cpp
 In Datei, eingefügt von ../include/openveoh.h:48,
 von clientinfo.cpp:26:
 ../include/veohsql.h:38:21: Fehler: sqlite3.h: No such file or directory
 ../include/veohsql.h:42: Fehler: ISO-C++ verbietet Deklaration von »sqlite3« ohne Typ
 ../include/veohsql.h:42: Fehler: expected »;« before »*« token
 ../include/veohsql.h: In destructor »VeohSQL::~VeohSQL()«:
 ../include/veohsql.h:56: Fehler: »db« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
 ../include/veohsql.h:56: Fehler: »sqlite3_close« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
 make[1]: *** [clientinfo.o] Fehler 1
 make[1]: Verlasse Verzeichnis /home/kyuu/openveoh/src/core
 make: *** [libopenveoh] Fehler 2
Danke schonmal für Hilfe.
fG
Hm.
Hab zwar keine Ahnung an welchem Packet es genau lag, aber es scheint so, als ob doch noch mehr Dependencies vorhanden waren.
Hab nen haufen ssl developer pakete nachinstalliert und dann liefs.
Thx nochmal.

