Aye, liegt auch am fiesen compute_shader. Der Fliegende-Köpfe-Bug oder whatever hatte jedoch 'ne andere Ursache. Ich weiß nicht, ob Feral den Bug schon behoben hat. Bei meinem Test war "force_glsl_extensions_warn=true" noch drin.
[align=center]There are two kinds of people in the world: Those who can extrapolate from incomplete data.[/align]
So, konnte (mal wieder) nicht warten. Hab jetzt LLVM (svn) und entsprechend auch Mesa von nem testing repo. Alien Isolation, zumindest der Anfang, läuft butterweich in 60fps. Shadow of Mordor halt bei 30, aber gegenüber dem Catalyst (damals) läuft es flüssiger. Richtig geil.
60 FPS?! Hast du Mesa aus'm git, oder ist das noch ohne diese neuen Performance-Patches? Ich konnte ja auch nicht warten, mein 4.7er Kernel stammt aus den Ubuntu-Repos
[align=center]There are two kinds of people in the world: Those who can extrapolate from incomplete data.[/align]
Extremst geil! Dann teste ich demnächst mal mehr als nur SoM Mesa git also, da sind wahrscheinlich schon Mareks Performance-Patches dabei. Offensichtlich gehen die richtig ab
[align=center]There are two kinds of people in the world: Those who can extrapolate from incomplete data.[/align]
In unstable ist die finale Version jetzt auch Ich war allerdings ungeduldig und habe mir zwischenzeitlich schon einen RC aus experimental gezogen Jetzt kann ich ja wieder alles glattziehen.
[align=center]There are two kinds of people in the world: Those who can extrapolate from incomplete data.[/align]
ich habe gehört, ein student hat für den GSoC an software-FP64 für mesa gearbeitet und wird die daraus entstandene bibliothek in kürze dem mesa-projekt bereitstellen? anderenorts entwickelt sich radv weiter und unterstützt schon den einen oder anderen vulkan-test auf southern islands hardware…
[align=center]There are two kinds of people in the world: Those who can extrapolate from incomplete data.[/align]