Multimedia Zimmer

Freie Themenwahl.

Moderator: Moderator

Multimedia Zimmer

Beitragvon Kyuu » 11.12.2007, 01:27

Hallihallo.

Ich bin momentan dabei eine selbstgebastelte 5.1 Anlage(aus mehreren Stereo Anlagen ^^ ) , nen Fernsehr, nen Computer, eine Konsolen und einen DvD Player zu einem Multimedia System zu machen.(momentan benutze ich noch hauptsächlich Windows wenn ich Filme aufnehmen will oder ähnliches)
Nun zum Kern:
Habt ihr Erfahrung mit Linux, woran ein Fernsehr angeschlossen ist?

Danke schonmal für eure Beiträge. :D
Kyuu
 
Beiträge: 245
Registriert: 20.01.2007, 02:57

Beitragvon theDeus » 11.12.2007, 11:39

Ich hab als Receiver, DVD Player und Festplattenrecorder einen VDR mit einer Linux Distri am TV-Gerät hängen, meinst du sowas?
Benutzeravatar
theDeus
 
Beiträge: 1289
Registriert: 28.06.2006, 13:39
Lizenz: GPL

Beitragvon Kyuu » 11.12.2007, 14:37

Jo so ungefähr.

Auf was muss ich achten?

Zumal:
Welche Möglichkeiten gibt es die Qualität zu steigern( momentan mit S-Video auf Scart, sieht es nicht sehr gut aus)?
Kyuu
 
Beiträge: 245
Registriert: 20.01.2007, 02:57

Beitragvon warlord2909 » 11.12.2007, 18:05

Sehr gut wäre, wenn du einen HMDI Anschluss oder dvi anschluss benutzen könntest..
Aber dann kommts drauf an, ob du einen TV hast, der solche Anschlüsse besitzt.
greetz
Benutzeravatar
warlord2909
 
Beiträge: 444
Registriert: 30.12.2006, 04:58
Wohnort: \home\henning\
Distribution: Ubuntu

Beitragvon Kyuu » 11.12.2007, 21:21

Nein momentan benutze ich einen alten Röhren Fernseher.

Momentan halt über S-Video auf Scart.

Aber da werden helle Töne auf dem Bildschirm zu flackernden Regenbögen ^^ .
Kyuu
 
Beiträge: 245
Registriert: 20.01.2007, 02:57

Beitragvon theDeus » 12.12.2007, 00:26

Also wenn du nen alten CRT TV hast dann nimm einfach den Cinch-Anschluss deines TVs oder wenns keinen hat einen Scart Adapter. Ich hab keine Qualitätsverluste im Vergleich zu meinem alten "normalen" Receiver. ;)

Sollte halt eine Full Featured TV Karte sein und ein brauchbarer Rechner (mind. 256MB Ram).

Infos gibts hier viele: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Hauptseite
Benutzeravatar
theDeus
 
Beiträge: 1289
Registriert: 28.06.2006, 13:39
Lizenz: GPL

Beitragvon Kyuu » 12.12.2007, 00:51

Benutze momentan meine ATI X800 mit ihrem S-Video Anschluss.
(S-Video adapter zu Cinch habe ich auch, bringt allerdings nicht viel mehr Qualität)

Problem ist halt nur diese hässlichen Regenbogen an hellen Stellen.(ein Flackern nur halt in allen möglichen Farben xD)
Kyuu
 
Beiträge: 245
Registriert: 20.01.2007, 02:57

Beitragvon theDeus » 12.12.2007, 14:36

Ich bin etwas verwirrt. Ist das ein reiner VDR? Warum nutzt du nich den TV Karten Ausgang für den Anschluss am TV? ODer nutzt du den PC für andere Dinge auch?
Benutzeravatar
theDeus
 
Beiträge: 1289
Registriert: 28.06.2006, 13:39
Lizenz: GPL

Beitragvon Kyuu » 12.12.2007, 18:28

Nein.
Es ist ein normaler Pc, der zur normalen Arbeit, sowie zum Aufnehmen von Sendungen genutzt wird.

Ich möchte halt nicht noch nen normalen Bildschirm nachher rumstehen haben, wenn ich mal fertig werde xD
Kyuu
 
Beiträge: 245
Registriert: 20.01.2007, 02:57


Zurück zu Alles was euch den Tag über bewegt...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron